Ich habe ein paar kleine Tricks aus meiner Arbeitspraxis, die ich gerne mit euch teilen möchte. Den Anfang macht eine Methode, Pinsel zu trocknen:

Pinsel sollen nach dem Auswaschen möglichst schonend trocknen um lange im Einsatz zu bleiben. Üblicherweise stellt man sie mit den Borsten nach oben in ein Gefäß. Das kann aber den Nachteil haben, dass Feuchtigkeit in die Metallzwinge läuft und dem Holzstiel schadet. Deswegen kann man fancy Pinselhalter kaufen bei denen der Pinselstiel eingeklemmt wird und der Pinsel kopfüber freihängend trocknen kann.

Oder man benutzt eine Foldback-Klammer und die Gesetze der Physik:

Pinsel, dessen Stiel in eine Foldback-Klammer eingeklemmt ist, die mit ihren Bügel am Rand eines Regalbretts hängt.

Für schmalere Stiele braucht es eine kleinere Klammer, aber zum Glück gibt es die in sehr vielen Größen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.